sportverein-webseite-suchmaschinenoptimierung

So wichtig ist die Webseite für einen Sportverein

Praktisch jedes Unternehmen weltweit verfügt über eine mehr oder weniger informative Website über die Geschäftstätigkeit und die wichtigsten Stakeholder. Auch in der Sportwelt findet man immer mehr Informationen über Vereine und Sportler digital im Internet. Was sich bei den großen Vereinen weltweit bereits durchgesetzt hat, wurde leider noch lange nicht überall entsprechend implementiert. Viele kleinere und unbekanntere Vereine verfügen derzeit noch nicht oder lediglich über eine sehr schlecht aufgebaute Webseite. Doch genau diese wäre so wichtig, um neue Sportler, Sponsoren und sonstige Stakeholder anzulocken.

Doch was bringt eine Website?

Dank informativen Texten und einer integrierten Suchmaschinenoptimierung wird der Verein im Internet «sichtbar». Man findet folglich den Verein nicht nur, indem man die URL oder den Namen weiß, sondern auch über verwandte Stichworte bei Google und Bing. Google hat das Internet maßgeblich verändert und die allermeisten Menschen suchen Informationen auf den großen Suchmaschinen. Es ist daher extrem wichtig, eine optimierte Suchmaschinenfunktion im Einsatz zu haben, damit die Website gefunden wird. Anschließend könnten dank informativen Beiträgen, News, Blogs und Bildern zukünftige Stakeholder angelockt werden. In Kombination mit Social Media wird so der Verein stets gefunden.

Digitalisierung

Die neue Generation wird zunehmend digitalisierter unterwegs sein. Auch wenn der eigentliche Sport nicht viel mit der Digitalisierung zu tun hat, so entscheiden sich viele junge Menschen, Teil eines modernen Vereins zu sein. Dies widerspiegelt sich bei der Recherche nun mal im Internet. Wie ist der Social Media Auftritt, wie sieht die Website aus und vieles mehr. Eine Webseite sollte jedoch nicht einfach einmalig programmiert und dann verstaubt werden. Eine Webseite und die dazu gehörige Suchmaschinenoptimierung müssen laufend überprüft und erneuert werden. Denn wer will schon zehn Mal auf immer dieselbe Seite zurückkehren.

Attraktivität

Jeder Verein und jede Mannschaft lebt von neuen Mitgliedern. Diese suchen sich ihre Vereine vermehrt online. Wer also modern und attraktiv im Internet präsent ist, lockt neue Mitglieder an. Diese sind überlebenswichtig für den Fortbestand des Vereins. Aber auch für Sponsoren ist es zunehmend wichtiger, auf einer guten Plattform präsent zu sein. Kein CEO will sein Logo auf einer schlecht gewarteten oder unübersichtlichen Sporverein-Webseite sehen. Man stelle sich jedoch vor, wie begeistert Sponsoren sein könnten, wenn dank gut implementierter Suchmaschinenoptimierung sogar das eigene Firmenlogo immer häufiger gesehen wird. Zusätzlicher Traffic auf der Unternehmenswebseite dank Unterstützung vom Sportverein wird in Zukunft ein wichtiges Argument bei der Sponsorensuche sein.

Jeder Verein und jede Mannschaft lebt von neuen Mitgliedern.

Integration und Zusammenarbeit

Im Idealfall können sogar Mitglieder aus dem Verein an der Homepage mitarbeiten. Dank modernen CMS-Tools ist dies problemlos und ohne große Vorkenntnisse möglich. So können aktive Spieler bei der Gestaltung des «Mannschaftsbereich» mithelfen und Inputs liefern. Aber auch Außenstehende, Fans oder Interessierte sollten auf jeden Fall mit dem Verein jederzeit in Kontakt treten können. Hierzu gibt es neben Formularen und einer Telefonnummer viele neue technologische Möglichkeiten.

Fazit:

Eine Webseite ist heute ein wichtiger Bestandteil eines Sportvereins und trägt massgeblich zur nachhaltigen Entwicklung bei. Man sollte auf keinen Fall auf eine gute und übersichtliche Webseite verzichten – auch im Sport nicht!