Mehr als Schwimmen: Das kann man noch am Strand machen

Schwimmen ist neben einem entspannten Sonnenbad wahrscheinlich die häufigste Aktivität am Strand. Der Vorläufer zum Meer kann aber viel mehr, als nur einen Weg zu markieren. Er erlaubt Spiel, Spaß und Sport – Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Den Strand für sportliche Aktivitäten nutzen Beach-Tennis, Beach-Soccer und Beach-Volleyball – Viele Sportarten lassen sich für den Strand umfunktionieren. […]

Mehr als Schwimmen: Das kann man noch am Strand machen Weiterlesen »

Das richtige Maß beim Fitness: So oft solltest du ins Studio

Fitness ist mittlerweile zu einem regelrechten Trend herangewachsen: Fast jeder ist in einem Fitnessstudio seiner Wahl angemeldet. Die Meisten erhoffen sich durch den regelmäßigen Gang ins Studio einen attraktiven, gesunden und kräftigen Körper. Beim Trainieren kann man jedoch einiges falsch machen. Geht man zu oft trainieren, können langfristig körperliche Beschwerden die Folge sein. Durch zu

Das richtige Maß beim Fitness: So oft solltest du ins Studio Weiterlesen »

Trendsport Bouldern

Mit Bouldern Körper und Geist gleichzeitig trainieren Bouldern ist inzwischen eine beliebte Form von Klettern. Wenn es beim Bouldern zu einem Sturz kommt, ist es nicht gefährlich. Geklettert wird ohne Absicherung bis zu einer Höhe von ungefähr 4,50 Metern. Auf dem Boden befinden sich dicke Matten, so dass beim Sturz nichts passieren kann. Zum Bouldern wird keine teure Ausrüstung und auch keine lange Ausbildung

Trendsport Bouldern Weiterlesen »

Erfolgreiche Regeneration

Wenn du durch zu wenig Schlaf kraftlos und unmotiviert bist, wirst du wenig Erfolge feiern können. Weder im beruflichen, noch im sportlichen Bereich. Und auch deine Gesundheit ist in Gefahr, wenn du deinem Körper nicht ausreichend Zeit zur Regeneration gönnst. Dein Körper braucht nach einem körperlich und psychisch anstrengenden Tag genug Ruhe und Schlaf, damit

Erfolgreiche Regeneration Weiterlesen »

Faszienrolle – sinnvoll oder Geldmache?

Auf einmal waren sie da und haben sich im Nu zu einem Trend entwickelt: Faszienrollen. Doch was taugt sie wirklich die Rolle und wem kann sie helfen? Oder handelt es sich bei den Rollen einfach nur um gefährliche Geldmache, mit denen man mehr falsch, als richtig machen kann? Faszienrollen erfordern eine gewisse Beweglichkeit und Grundfitness Es sei gesagt, dass Faszienrollen eine Grundfitness voraussetzen.

Faszienrolle – sinnvoll oder Geldmache? Weiterlesen »

Fehler beim Sport – Worauf man achten sollte

Fühlst Du Dich während des Workouts oft kraftlos und antriebslos? Machst Du nur langsame Fortschritte oder fällt der Erfolg komplett aus? Ziehst Du Dir häufig während des Workouts Zerrungen zu oder hält der Muskelkater danach zu lange an? Für die meisten Probleme gibt es einfache Lösungen. Ließ hier, welche Fehler diese Probleme verursachen können und worauf Du beim Sport unbedingt

Fehler beim Sport – Worauf man achten sollte Weiterlesen »

Motorwelt – Ich liebe Pferdestärken

Du liebst die Motorwelt und möchtest Deinen Wagen tunen? Dann gehören Autos, die schnell und schneidig sind, zu Deinen Favoriten. Dein Motto könnte lauten „in Need for Speed“. Hier erfährst Du Tipps und Tricks für den Motorwechsel, die Handling-Abstimmung oder den Wagenverkauf und die Leistungsbewertung des „Need for Speed“. Das Racing Paradies Vielleicht hast Du schon selbst ein intensives Racing-Rennen absolviert und kennst die heiße

Motorwelt – Ich liebe Pferdestärken Weiterlesen »

Profitipps für den Muskelaufbau

Der Aufbau von Muskeln ist nicht nur enorm wichtig für einen gesunden und fitten Körper, Muskeln sorgen auch dafür, dass wir weniger Fett ansetzen und sorgen so überflüssigen Pfunden vor. Aber wie kann man schnell Muskeln aufbauen und den Körper definieren? Mit den nachfolgenden Tipps von erfahrenen Bodybuildern klappt es mit dem Aufbau von Muskeln. Die Abwechslung

Profitipps für den Muskelaufbau Weiterlesen »

Yoga: Guter Ausgleich zum Kampfsport?

Yoga ist beliebt – nicht nur im Osten! Auch die westlichen Länder bieten immer wieder neue Formend er Trendsportart und die Nachfrage wächst weiter. Doch wie verträgt sich Yoga mit Kampfsport? Ist Yoga der perfekte Ausgleich zu Jiu Jitsu und Karate? Yoga ist perfekt zum Muskelaufbau, Stabilität und Beweglichkeit Im Yoga werden, ganz nach Yoga-Art, langsame Bewegungsabläufe durchgeführt und

Yoga: Guter Ausgleich zum Kampfsport? Weiterlesen »